Der Tod, als Türsteher…

Der Tod, als Türsteher…

Geschichten über alles und nichts

Liebe Freunde aus dem Brunnerartland!

Jetzt kann ich über den Verlust einer langjährigen Freundin schreiben. Sie ist einfach in der Früh nach dem Frühstück gestorben. Einfach so. ja, sie hatte eine Operation am Herzen. Jedoch sie war doch unsterblich, für mich. Denn sie konnte viel mehr plappern, als ich. Und das ist wahrlich eine Kunst. Sie wird uns allen fehlen.

Mit ihren roten gekräuselten langen Haaren. Sie hatte immer eine Antwort parat, egal welches Thema. Sie hat sich eine Theaterkarte für den 7.7. Ouvertüre gekauft. Sie wollte wissen, wie diese Mundartliedertexte von meinem Eroberer meines Herzens präsentiert werden. Heinz Ditsch, er vertont die Texte, kennt sie schon von letzten Mal. Jedoch daß eine junge talentierte Sängerin Ursula Reicher ihre Stimme dafür zur Verfügung stellt, dass wollte sie hören. Von der Kulinarik Evelyn Knell und vom Winzer Manhart wollte sie sich verwöhnen lassen. SOKO Dixie hätte ihr auch gefallen.

Die Geister der Anderswelt haben mir gestattet, mit ihr zu sprechen. Sie war still und hörte mir zu. Das war für mich ungewohnt. Als sie ging, fühlte ich ihr Lächeln. Gute Reise, liebe Freundin.

Was sagt uns das: „LEBEN, einfach Spass am Leben haben!“

Egal wie alt man ist… denn der Tod, ist der Türsteher wofür … das entscheidet IHR.

Vor einigen Jahren wollte der „Krebs“ ein Geschäft mit dem „Türsteher“ machen. Sie hatten, jedoch nicht mit meiner LEBENSENERGIE gerechnet.

Ich umarme euch herzlichst mit freundschaftlichen Tränen.

Man liest sich, eko Eure Ilse-Vivienne
Jazz Club Brunnerart
Knell-Kauderer-Manhart-Wolf

Die Fotos zeigen  Elisabeth Halikiopoulos (©Barbara Maria Hutter), Heinz Ditsch (©Thomas Lieser), Ursula Reicher (©Carina Antl), Jürgen Wolf (©Gerhard Wasserbauer).

Geschichten in jeglicher Art...

Rezensionen

Rezensionen

Liebe Freunde aus dem Brunnerartland!

Man hat mir aus der Digitalisierungsabteilung aufgetragen, Euch, Gäste und Mitwirkende zu fragen: „Warum ihr das Szenentheater Schauspiel mit Musik in den Weingärten mit eurer Anwesenheit und Energie beehrt…“!

Also bitte ich euch, unter dem Link:
www.google.at/ilse-vivienne-brunnerart
Eure Rezension zu schreiben“.

Für meine Seele wäre das eine Liebkosung.

Mein Eroberer meines Herzens macht es auf einer anderen Art und Weise. Fisch aus dem Waldviertel dazu roten Rübensalat mit Spargel von Malafa und lila Kartoffeln. Das sind einer seiner Liebkosungen. Wein von Stoitzendorf – Knell, Kauderer und Manhart sind schon bereit dieses Mahl abzurunden.

Nachspeise? Das bleibt ein Geheimnis…

Freue mich auf eure Zeilen.

PS: Muß ich aufhören, denn es ist angerichtet…

Man liest sich, eko Eure Ilse-Vivienne
Jazz Club Brunnerart
Knell-Kauderer-Manhart-Wolf
Die Fotos zeigen Ilse-Vivienne & Gebhard Rauscher (©Christian Klug), Elisabeth Halikiopoulos (©Barbara Maria Hutter), Heinz Ditsch (©Thomas Lieser), Ursula Reicher (©Carina Antl), Jürgen Wolf (©Gerhard Wasserbauer).

Geschichten in jeglicher Art...

…die unsichtbaren Arbeiten

…die unsichtbaren Arbeiten

Liebe Freunde aus dem Brunnerartland!

Ich glaube oder denke mir, dass ich das Gefühl für 1 Minute oder 60 Sekunden in den Fingern habe. Also…

Das Bühnenbild für das Szenario – Samstag ist aufwendiger, als ich gedacht hatte. Jedoch mit Günther Bauer wird es rechtzeitig fertig werden. Bin unterwegs 30 Meter Markisenstoff für das „Theaterdach“ zu kaufen. Dann geht es ab zur Nähmaschine. Die wird rauchen. Ein ganz lieber Freund aus der Gastronomie borgt mir große runde Tische, 1000dank. Das dazugehörige Bühnenbildoutfit, man nennt es Tischgestaltung, viele Ideen auf Papier gebracht. Darum werden noch 180 Meter Stoff eingekauft, genäht oder ich brenne sie ab. Das geht schneller, natürlich den Saum der Tischtücher. Wen sonst???

Die Leseprobe für den „Krimi“ steht bevor und das 24 Stunden vor der Walpurgisnacht. Was soll uns das sagen? Leopold Rupp, doktorbrubru werden mich zu Sonja Bürgermeister nach Poysdorf begleiten.

Meine Raben meinen, ich sollte auch über das Kreisritual meine Gedanken überdenken… Brischit hat schon die Kreisworte bekommen. Damit arbeitet sie an der Komposition. Gut so. Ich arbeite an ihrem Auftrittsgewand, denn es muss was Neues her. ich weiß nicht, was die Raben haben? Ja, mein Gewand ist noch in Schwebe… das ist immer so.

Ah ja… wir sehen uns am 7.7. oder am 8.7. oder am 9.7.2023 in der Kellergasse von Stoitzendorf im Szenentheater, wohlgemerkt im Szenentheater und nicht beim Heurigen.

Jetzt ist genug, denn sonst gähnt ihr mir noch dahin…

Man liest sich, eko eure Ilse-Vivienne
Jazz Club Brunnerart
Knell-Kauderer-Manhart-Wolf
Die Fotos zeigen Szenentheater Atmosphäre (©Christian Klug), Elisabeth Halikiopoulos (©Barbara Maria Hutter), Heinz Ditsch (©Thomas Lieser), Ursula Reicher (©Carina Antl), Jürgen Wolf (©Gerhard Wasserbauer).

Geschichten in jeglicher Art...

Die Drei – Elisabeth Halikiopoulos, Heinz Ditsch, Ursula Reicher

Die Drei – Elisabeth Halikiopoulos, Heinz Ditsch, Ursula Reicher

Liebe Freunde aus dem Brunnerartland!

Die Tage werden immer länger. Herrlich! Ich liebe diese würzige Luft. Die Feen und Kobolde arbeiten fleißig im Garten und das gefällt mir. Die Schaukel ist schon bereit, um die Seele baumeln zu lassen. Dazu ein Gläschen –bin noch in wigelwogel- mit welchem Wein fange ich an? Ich werde es euch wissen lassen.

Die Kostüme werden, werden…  habe mit den Stylisten Thomas ein gutes Gespräch gehabt. Ja, er versteht mit der Zeit, was ich will. Denn das ist nicht immer so einfach mit mir. Mein Eroberer meines Herzens, würde jetzt zustimmen. Gebhard Rauscher und doktorbrubruProbe für das Matineé steht schon in den Startlöchern. Das Bühnenbild entwickelt sich nach den Texten der Herren. Naja, wir haben noch etwas Zeit.
Und wo treiben sich diese Drei herum?

Soko Dixie in Stoitzendorf

Elisabeth Hailikopoulos

2022 Theater Odeon/Kulturraum Spitzer: Sex, Lügen & Odysseus, Regie: Roberta Cortese
Theater Hamakom: Ach, schön ist die Welt, Regie: Sibylle Fritsch.

2023 Theater Drachengasse: Gi3F – Gott ist 3 Frauen,  Regie: Sandra Schüddekopf, Rolle: Die Erde
Alle Kritiken zum aktuellen Stück in der Drachengasse:
www.drachengasse.at/spielplan

Jetzt im März war sie in einer Rolle bei den Rosenheim-Cops im Fernsehen zu sehen. (Folge „Ein neuer Italiener“)

7.7. bis 9.7.2023  im Szenentheater Schauspiel mit Musik in den Weingärten in der Kellergasse von Stoitzendorf

Im August 2023 wird es zwei Produktionen beim Hin und Weg Festival in Litschau geben, in denen sie zu sehen ist und auch inszeniert bzw szenisch einrichtet. „Wicked Play“ und die szenische Lesung „Königin Lear“.

Weingärten Stoitzendorf

Ursula Reicher

Sie ist in der Musikwelt unterwegs. Ein Auszug von ihrer Tour:

  • 15. April mit Dave Mc Kendry– Salzburg Rockhouse
  • 17. April mit Avec- Wiener Konzerthaus
  • 21. April mit Ina Regen – Telfs
  • 29. April mit Dave Mc Kendry – Graz
  • 30. April Filmpremiere – mit Kompositionen von mir – Graz
  • 4. Mai mit Ina Regen – Graz
  • 18.-21. Mai mit Streetview Dixie Club in Dresden
  • 30. Mai mit Ina Regen in Linz
  • 6. Juni mit Petrol Girls in Nürnberg
  • 16. Juni mit Avec in Linz
  • 25. Juni mit Petrol Girls
  • 30. Juni mit Dave Mc Kendry in Wien
  • 1. Juli mit Streetview Dixie Club in Hallein
  • 1. Juli mit Ina Regen in Bad Ischl
  • 7. Juli mit Heinz Ditsch im Szenentheater Schauspiel in den Weingärten in der Kellergasse von Stoitzendorf.

Sie bringt zudem mit Ihrer Big Band The Globular Cluster – „Welcome To Dark Matter“ eine CD raus. Einer Ihrer intensivsten Werke, dass sie komponiert und interpretiert hatte.

Szenentheater Stoitzendorf

Heinz Ditsch

Er ist mit Kollegium Kalksburg am 1.4. in Fronach, 11.5. Waldhof, 6.7. Straden, unterwegs.

7.7.2023 Szenentheater Schauspiel mit Musik in den Weingärten: Ouvertüre mit Ursula Reicher in Orpheum Manhart in der Kellergasse von Stoitzendorf.

Am 15.7. bis 16.7. SchrammelKlangfestival in Litschau.

Das war ein Auszug seiner Auftritte.
Bis das Jahr zu Ende geht, werden noch einige Auftritte folgen.

Theater und Kulinarik Stoitzendorf

Man sollte diese Gelegenheit wahrnehmen.

Bis 1.4.2023 habt ihr noch die Möglichkeit – die „Lazy Birds“ Tickets zu ergattern.

Traut ihr Euch schon mit mir über die Schwelle zugehen?

Wir, die Theaterleut´, würden sich sehr freuen.

Man liest sich, eko eure Ilse-Vivienne
Jazz Club Brunnerart
Knell-Kauderer-Manhart-Wolf
Fotocredits: ©Christian Klug, Elisabeth Halikiopoulos (©Barbara Maria Hutter), Heinz Ditsch (©Thomas Lieser), Ursula Reicher (©Carina Antl), Jürgen Wolf (©Gerhard Wasserbauer)

Geschichten in jeglicher Art...

Die Tafel ist gedeckt

Die Tafel ist gedeckt

Liebe Freunde aus dem Brunnerartland!

Der April zeigt sich am Horizont dieses Jahres. Hoffe, dass er nicht so verrückt spielt. Naja, dann wäre er nicht der April. Jedoch morgen hoffe ich, dass wieder die Sonne scheinen wird, denn ich sollte am Bühnenbild weiterarbeiten.

Tennis ist einmal in der Woche. Da treffen sich die Tennismädels. Haben viel Spaß dabei. Ja, spielen tun wir auch. Wir sind süchtig nach diesen schnellen Ball, der einfach und präzise über das Feld zischt. Danach haben die Beine Pause, wieso? Weil wir jetzt quatschen müssen. Ist auch eine Sucht.

Habe mit Christoph und Bernhard Klug die „Bühnen“ unter die Lupe genommen. Denn die Vorstellungen finden draußen statt. Weil die Weingärten halt draußen etabliert sind. Der gute Wind ist angenehm, jedoch nicht unbedingt für das Head-Set geeignet. Also müssen wir mit dem Wind einen Handel eingehen.

Die Wächter des Ostens- Südens- Westens- Nordens brauchen neue Kleider. Sie haben sich schon beschwert, dass sie nicht mehr gut gekleidet sind.

Gut, dass ich in der „Herbststraße“ nicht nur Maßschneiderei gelernt habe, sondern auch wie man die Götter einkleidet.

Meine Katze ist derzeit ein bißchen Orientierungslos. Ja, sie spürt auch die Launen des Frühlings.

Das Kellerstöckl in der Kellergasse von Stoitzendorf, sollte den Frühlingsputz demnächst bekommen. Die Requisiten für drei Vorstellungen werden sichtbarer, jedoch mit Gemütlichkeit. Denn im Fehenland ist die Zeit eine entspannte Angelegenheit.

Und dieses wundervolle Gefühl möchte ich Euch vermitteln, wenn ihr euch traut oder ihr hört auf eure Angstzustände, die es verhindern in die Vorstellungen zu kommen. Denn das Neue macht Magengeschwüre. Die Folge: man muss zum Internisten gehen.

Die Tafel ist gedeckt.

Sleep-in Premium Motel 3730 Eggenburg, (office@sleepin.at)
oder auch
tourismusinfo@eggenburg.at
info@retzer-land.at

Man liest sich,… Eko Eure i.v.
Jazz Club Brunnerart
Knell-Kauderer-Manhart-Wolf
Die Fotos zeigen die große Tafel von 2021 Sommernachtsspiele (©Christian Klug), Elisabeth Halikiopoulos (©Barbara Maria Hutter), Heinz Ditsch (©Thomas Lieser), Ursula Reicher (©Carina Antl), Jürgen Wolf (©Gerhard Wasserbauer).

Geschichten in jeglicher Art...