? Es ist wieder soweit, liebe Freunde aus dem Brunnerartland.
? Das goldene Buch hat die Seite 345 aufgeschlagen.
Es ist heiß, das ist wohlbekannt.
Denn es ist ?Sommer Monat Juli und da sollte es nicht schneien. Es ist herrlich, wenn die Sonne in der Früh beim Kaffee Gesellschaft leistet.
Die Luft hat die Gerüche der Kellergasse zu einem Cocktail gemixt. Morgen wird Generalprobe sein. Sommernachtspiele in 7. Akten und einem Zwischenspiel.
Lampenfieber stellt sich leicht ein. Das ist gut, denn das Blut soll in Wallung kommen. Auf dem Bild ist die Kellergasse in voller Pracht zu sehen. Der andere Teil des Bildes – Vivienne, wie sie die Gäste auf dem Anwesen der Hiattahittn empfängt.
Jedes Mal wird die Vorstellung anders sein. Es gibt keine Wiederholungen, denn: alles verändert sich. Die geladenen Gäste werden für einige Stunden von Magie eingehüllt. Die Winzer- die Traubenleser – öffnen ihre Weinkeller. Die Schauspieler und Instrumentenspieler hören schon den Applaus der Gäste. Denn das ist ihr Leben. Jedoch gegen paar Euro haben sie auch nichts dagegen.
Der Kaffee ist ausgetrunken. Es ist Zeit die Theatertüre aufzumachen.
Ich wünsche Euch ein Wochenende nach Eurem Geschmack.
eko
Eure
Ilse-Vivienne
Geschichten in jeglicher Art...
aus schluss ENDE
Die Gäste werden sich wohlfühlen. Für einige Stunden den Rucksack ablegen und die Seele baumeln lassen.
Turbulenzen…
Es geht drunter und drüber, jedoch nicht nur beim Wetter. Mein Gefühlszustand ist mit einem Vulkanausbruch zu vergleichen.
Kreis für mein ICH
Bühnenbild wird etabliert für das Szenario. Auf dem Papier ist es leicht und einfach. In der Realität das Gegenteil.