Die Tage laufen und laufen mir davon.
Am 16.7.2022 beginnt die Seelen Wein Wanderung in Pillersdorf Öhlbergkellergasse. Geht dann weiter am 23.7. nach Zellerndorf- Kellergasse Maulavern, am 30.7. wird die Kellergasse von Stoitzendorf Kulturkeller uns finden. Die Letzte Vorstellung ist am 6.8. in Pernersdorf – Weingarten.rocks.
Diese würzige Luft braucht man zum Durchatmen. Der Bühnenbildmeister hat Geduld mit der Intendantin des Szenentheaters. Man hofft, es bleibt dabei.
Der Platz für das Kreisritual ist voller Magie. Wow.
Brischit wird jedes Mal die richtigen Instrumente spielen, denn nur der richtige Ton wird die Gäste in Schwingungen versetzen.
Ulrike Tropper und Gregor Hernach, Evleyn Berkecz mit Band, Valiente und Fainschmitz werden die musikalischen Höhepunkte sein.
Jakub Kavin Prinzipal von Theater Arche (Louie) und Bernhard Jammernegg – ein außergewöhnlicher Schauspieler (Igor) werden aus der Anderswelt zu uns kommen.
Winzer: A+A Mayer, Cornelia und Ewald Schönhofer, Gertraud Eggenhofer, Evelyn und Josef Knell und Sabina und Jan-Manuel Grillmeier sortieren ihre Weine. Nur am 16.7. Herr Martin Obermaier, der für die Speisen verantwortlich ist, wird sein Zelt aufgeschlagen.
Die Tische im Weingarten haben ihren Platz gefunden.
Das verwandeln der Weingärten zum Theatersaal beginnt JETZT.
Das Wetter wird uns lieben und wir haben Spaß am Leben
Ich freue mich schon auf die Vorstellungen Jedoch bis dorthin ist noch viel zu tun. Denn jede einzelne Vorstellung wird es nur EINMAL geben. Wiederholung ist langweilig.
Mal sehen, ob die Gäste die Einladung angenommen haben:
Lassen Sie sich ein, auf das Außergewöhnliche, das Exzentrische. Sie werden süchtig auf diese Magie.
Bis später, man liest sich…
Eko Eure
Ilse-Vivienne
Geschichten in jeglicher Art...
Schallplatten von Fehring Austro Vinyl
Es sind noch einige Plätze frei. Daher besteht die Möglichkeit bis 18.06.2023 sich eine Theaterkarte mit Kulinarik zu ergattern.
Sommer im Szenentheater
127 Quadratmeter Theaterdach habe ich diese Woche genäht. Begleitet von „Jazzmusik“ vom Schweizersender. Im Kulturkeller ist was los.
Seufzen
Gebhard Rauscher hat es im Hintergrund bei der Probe „Matineé“ laufen lassen. Die Leseprobe hat vieles ans Tageslicht gebracht.